Jahresarchiv 17. März 2025

VonBjörn Buder

Eltern-Kind-Turnen an Fasching

Heute fand unser fröhliches Eltern-Kind-Turnen zum Fasching statt – ein buntes Fest voller Bewegung, Musik und Spaß! Gemeinsam schmückten wir die Turnhalle mit Luftschlangen, bunten Tüchern und Ballons, sodass schon beim Betreten der Halle die Faschingsstimmung spürbar war.

Unter der Leitung von Übungsleiterin Lea Prem (C-Lizenz) starteten wir mit einer fröhlichen Aufwärmphase, bevor es mit dem ersten Spiel losging: Stopptanz! Die Kinder und Eltern tanzten ausgelassen zur Musik – doch sobald sie stoppte, hieß es blitzschnell einfrieren! Die Spannung und der Spaß waren dabei deutlich zu spüren.

Weiter ging es mit Luftballons und Konfetti, die den Tanzboden in eine bunte Party verwandelten. Die Kinder versuchten, die Luftballons in der Luft zu halten, während sie zur Musik tanzten. Eine kleine Konfetti-Dusche sorgte für noch mehr Freude und ein echtes Faschingsgefühl.

Ein besonderes Highlight waren die Schwungtuch-Spiele. Gemeinsam ließen wir das große, bunte Tuch in Wellen schwingen, versteckten uns darunter oder ließen Bälle darauf tanzen. Das fröhliche Lachen der Kinder zeigte, wie viel Spaß sie dabei hatten.

Zum Abschluss gab es für alle eine gesunde Stärkung: Äpfel und Bananen, die nach der vielen Bewegung besonders gut schmeckten.

Es war ein gelungenes Faschingsturnen mit viel Bewegung, Spaß und fröhlichen Momenten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

 

VonBjörn Buder

Babyturnen-Faschingsstunde

Heute war ein ganz besonderer Tag beim Babyturnen – unsere kunterbunte Faschingsstunde! Die Halle war fröhlich dekoriert, überall schwebten bunte Luftballons, und es gab viele spannende Bewegungs- und Sinneserfahrungen für die Kleinsten.

Zu Beginn brachten die Mamas Luftballons über die Köpfe der Babys zum Schweben und spielten sie sich sanft zu. Die Babys verfolgten fasziniert die Bewegungen und trainierten dabei spielerisch ihre Augenkoordination.

Ein echtes Highlight war das Bällebad, in dem die Babys nach Herzenslust greifen, fühlen und entdecken konnten. Besonders spannend war auch der glänzende Vorhang, unter den sich die Babys legen durften, um die sanften Bewegungen darüber zu beobachten – eine wunderschöne visuelle Erfahrung.

Überall in der Halle gab es viele Luftballons, die zum Staunen, Greifen und Krabbeln anregten. Die Babys hatten außerdem die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu erforschen und auszuprobieren – darunter Reifen, Bänder und bunte Tücher. Durch das Fühlen, Ziehen und Spielen wurden ihre Sinne und ihre Motorik auf spielerische Weise gefördert.

Es war eine wundervolle, farbenfrohe und fröhliche Faschingsstunde voller Entdeckungen, Spaß und strahlender Babyaugen!

PHOTO-2025-03-09-19-18-08-1
« von 13 »
VonBjörn Buder

Umfrage JETZT mitmachen und Zukunft mitgestalten!

Der TSV Uthlede unterstützt den FC Hagen Uthlede bei dieser Umfrage.

Bitte nehmt fleißig teil:

Entweder über den QR Code oder über folgenden Link.

https://forms.gle/WECaSoMzHh4FSkcV7

Mach mit & sei Teil der Veränderung!

🔔 Frist: 02.03.2025 – Also, nicht verpassen!

VonBjörn Buder

Boßel und Grünkohltour 2025

Am vergangenen Sonntag, den 25. Januar 2025, fand die jährliche Kohlfahrt des TSV Uthlede statt – und sie war ein voller Erfolg. Bei größtenteils trockenem Wetter und guter Laune versammelten sich rund 40 Teilnehmer, um an der traditionellen Boßeltour teilzunehmen.

Die Tour startete bereits am Mittag und führte die Gruppe bei frischem, aber trockenem Wetter durch die malerische Umgebung rund um Uthlede. Trotz der kühlen Temperaturen war die Stimmung bestens, und die Teilnehmer hatten viel Spaß beim Werfen der Kugeln und bei geselligen Gesprächen entlang des Weges.

Im Anschluss an die aktive Tour trafen sich die Teilnehmer im schön hergerichteten Vereinsheim am Sportplatz in Uthlede. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Landschlachterei Reinke aus Aschwarden hatte ein köstliches Kohlessen geliefert, das bei allen hervorragend ankam. Bei herzhaftem Grünkohl, Pinkel und weiteren regionalen Spezialitäten konnten sich die Teilnehmer stärken und die Eindrücke der Tour Revue passieren lassen.

Ein besonderer Moment des Nachmittags war die Ehrung des neuen Kohlkönigs, Peter Stühmer. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde er für seinen herausragenden Einsatz und seine gute Laune während der Boßeltour zum neuen Kohlkönig gekrönt. Mit einem Lächeln nahm er die Ehrung entgegen und wurde gebührend gefeiert.

Während des Essens sorgte Musik für eine angenehme Atmosphäre und rundete den gelungenen Nachmittag ab. Das Ergebnis der Boßeltour wurde ebenfalls gefeiert, wobei natürlich der Spaß und der gemeinsame Zusammenhalt im Vordergrund standen. Der Tag war ein voller Erfolg, und die gute Laune der Teilnehmer zeigte sich in jeder Ecke des Vereinsheims.

Der Vorstand des TSV Uthlede möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen Teilnehmern und Helfern bedanken, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die Landschlachterei Reinke für das hervorragende Essen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Kohlfahrt im kommenden Jahr und hoffen, dass auch dann wieder so viele Mitglieder und Freunde des Vereins dabei sind.

Es war ein wunderschöner Tag, der die Tradition der Kohlfahrt im TSV Uthlede weiter lebendig hält und gleichzeitig den Zusammenhalt der Vereinsgemeinschaft stärkt.

Die schönsten Bilder des Tages haben wir hier in einer Galerie zusammengestellt.

« von 2 »
VonBjörn Buder

Jahreshauptversammlung des TSV Uthlede 2025

an alle Mitglieder des TSV Uthlede von 1925 e. V.

E I N L A D U N G

zur Jahreshauptversammlung des TSV Uthlede

Freitag, den 28. Februar 2025 um 19.00 Uhr

im Gasthaus Würger in Uthlede

Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung, Gedenkminute
2. Grußworte der Gäste
3. Verlesung und Genehmigung des Jahresprotokolls von 2024
4. Ehrungen / Ernennung von Ehrenmitgliedern
5. Jahresberichte und Aussprache
6. Bericht des Kassenwartes, Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes

8. Wahlen :
a) 1. Vorsitzende-der
b) 3. Vorsitzende-der
c) Schriftwartin-derV
d) Kassenprüfer- in

9. Haushaltsplan 2025

10. Veranstaltungen, Mitteilungen, Anträge
11. Verschiedenes

Anträge sind satzungsgemäß bis 8 Tage vor Beginn (20.2.2025) der
Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Der Vorstand bittet um verbindliche Anmeldungen zur Teilnahme an der JHV

unter @: reinholdwohltmann-uthlede@web.de oder Tel. 04296 220696
@: Johannschumacher@web.de . oder Tel. 04296 1244

Der Vorstand
TSV Uthlede

VonBjörn Buder

Wandern / Boßeln / Kohlessen

Turn- und Sportverein Uthlede e.V. von 1925

Wandern / Boßeln / Kohlessen

Zu unserer alljährlichen Winterwandertour bietet der TSV an :

Termin : Sonntag, den 26. Januar 2025  um 10.00 UHR Sportplatz UTHLEDE         

Wandern  :  ca. 5 Kilometer in unserer schönen Landschaft rund um UTHLEDE

Marschverpflegung wird vom TSV Uthlede gestellt.

Boßeln   :  nur bei guten Wetterbedingungen mit Bollerwagen und alles was dazu gehört

Kohlessen :  gekocht und geliefert von der Landschlachterei REINKE 

zünftig gespeist wird im SPORTLERHEIM am Sportplatz ab 12.30 UHR

Kosten pro Person Erwachsene EUR 12,–    /   Kinder EUR  5,–

Die Kosten sind als „All-Inklusiv-Paket“ anzusehen.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit sich nur für das Essen anzumelden.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir im Vorwege um Anmeldung :

    per @ bei : reinholdwohltmann-uthlede@web.de oder Tel.- Nr. 04296 220696 oder 

    per @ bei : sirdeister@web.de oder Tel.-Nr. 04296 2204928 

bis zum 20. Januar 2025

Mit  sportlichem Gruß

Die ORGANISATOREN

Reinhold  und  Michel