Schlagwort-Archiv TSV Uthlede

VonBjörn Buder

Weihnachtsgruß / Jahresrückblick 23 / Aussichten auf 24

an alle

Sponsoren / Unterstützern / Helfer / Freunde des TSV Uthlede

aktiven und passiven Mitglieder des TSV Uthlede

Sparten- und Übungsleiter/innen des TSV Uthlede

sowie Vorstandsmitglieder des TSV Uthlede

Wieder geht ein Jahr zu Ende – was hat das Jahr 2023 für den TSV Uthlede an

Ereignissen parat gehabt :

allgemein ist festzuhalten, dass durchgängig in 2023 ein „normaler“ Sportbetrieb

in fast allen Sparten durchgeführt werden konnte – die Auswirkungen von Corona

sind Geschichte….wir hoffen sehr, daß dies auch so bleibt.

Das Thema Vandalismus auf dem Sportgelände wurde durch verhängte Hausverbote

für vier Jugendliche fast ganz eingefangen – Sachbeschädigungen gab es in 2023 keine.

 

Positiv auffällig in 2023 ist der Zulauf von Kindern in den Sparten von Eltern/Kind-Turnen,

Active-Kids und Selbstverteidigung – alle Sparten zusammen in denen Kinder aktiv sind,

haben mittlerweile die stolze Zahl von 80 Kindern pro Woche überschritten.

der Verein hat dies mit einem 1. KINDER-SPORT-SPIEL-Fest im Juli 2023 sowie einer

gemeinsamen Kinder-Weihnachtsfeier Ende November 2023 honoriert –

auch hier waren die Teilnehmerzahlen mehr als zufriedenstellend – eine Wiederholung in

2024 ist angedacht.

 

Bei dieser Gelegenheit bedankt sich der TSV Uthlede nochmals bei allen Sponsoren /

Unterstützern und Helfern dieser Veranstaltungen – gerade in der heutigen wirtschaftlichen

schwierigen Zeit keine Selbstverständlichkeit.

 

Natürlich wurden in 2023 auch die traditionsträchtigen Veranstaltungen durchgeführt :

Winterwanderung mit Kohlessen, Frühjahrs- und Herbstputz, Schützenfestumzug, Fahrradtour,

Senioren-Weihnachtsfeier, Lebendiger Adventskalender,

am Sporthaus, Carport wurden kleinere Verschönerungsarbeiten bzw. Beseitigung der Sachbeschädigungen

ausgeführt – dies ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer, also kaum Kosten für den Verein.

vielen Dank an die Helfer – ganz besonders an Werner Behnken.

 

um den kleinen Spielplatz am Sportplatz wurde zum Jahresende ein 60 m langer Zaun als Ersatz für den

in die Jahre gekommenen Jägerzaun durch eine Fachfirma erstellt – dies finanziert durch den

Windpark Uthlede und dem TSV Uthlede – dadurch sind die spielenden Kinder wesentlich sicherer vor

der angrenzenden Straße geschützt.

vielen Dank an den Windpark Uthlede für die finanzielle Unterstützung.

 

Die Auslastung des Sportplatzes in Uthlede war im zweiten Halbjahr 2023 ausgesprochen hoch –

Trainingseinheiten sowohl der 1. als auch 2. Herren des FC H/U wurden absprachegemäß durchgeführt –

der JFV Staleke ist mit mehreren Jugendmannschaften nunmehr von Sandstedt nach Uthlede umgezogen –

somit ist der Platz jeden Tag mit vielen aktiven Fussballern belegt.

die 1. Herren absolvierte zudem ein sehr gut besuchtes Freundschaftsspiel gegen die BTS Neustadt in Uthlede

auch die U14 des JFV Staleke bestritt neben diversen Trainingseinheiten mehrere Freundschaftsspiele auf unserer

Anlage – trotz der hohen Auslastung ist der Sportplatz in einem sehr guten Zustand zum jetzigen Zeitpunkt.

 

Fazit für das Jahr 2023  :  es war viel los beim TSV Uthlede – der Verein lebt und befindet sich auf einem positiven Weg

 

Ausblick auf das Jahr 2024 :

folgende Veranstaltungen mit den voraussichtlichen Terminen sind seitens des TSV geplant :

Sonntag, 28.01.2024  10.00 Uhr Winterwanderung/Boßeln/Kohlessen – näheres siehe Einladung –

Freitag, 23.02.2024     19.00 Uhr Jahreshauptversammlung TSV Uthlede – Gaststätte Würger

Samstag, 16.03.2024  09.00 Uhr Frühjahrsputz TSV – Sportplatz Uthlede

Mo-Fr., 10.-14.06.2024 17.00-19.00 Uhr Abnahme DSA – Sportplatz Uthlede

Sonntag, 16.06.2024   10.00 Uhr  Spartenleitertreffen – Sportplatz Uthlede

Mo-Fr., 12-16.08.2024  17.00-19.00 Uhr Abnahme DSA  – Kreissportplatz in Hagen

Freitag 23.08.2024      18.00 Uhr Fahrradtour TSV – Sportplatz Uthlede

Sonntag, 13.10.2024   12.00 Uhr Teilnahme Umzug Erntefest

Samstag, 30.11.2024   09.00 Uhr Herbstputz – Sportplatz Uthlede

Freitag, 13.12.2024      19.00 Uhr Senioren Weihnachtsfeier TSV – Gaststätte Würger

Weitere Veranstaltungen ( 2. KINDER-SPIEL-Sport-Fest, Kinder-Weihnachtsfeier, JUX-Turnier etc.)

sind in Planung.

 

Im Dezember 2023 hat der TSV ein erstes SCHNUPPERTRAINING für SELBSTVERTEIDIGUNG für Erwachsene

angeboten – zwei weitere Termine folgen in 01/2024 – bei entsprechender Resonanz soll es hier eine neues

festes Angebot seitens des Vereins geben – die Kids sind hier seit 10/2022 mit ca. 40 Aktiven am Start

Weitere Aktivitäten im Umfeld Sportplatz im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2025 – 100 Jahre TSV Uthlede –

Komplett-Überarbeitung Bandenwerbung, Verschönerung Vereinsheim, Parkplatz sind ebenfalls geplant.

Der Festausschuss für die 100-Jahr-Feier geht ab 01/2024 in die detaillierte Planung –

falls es hier noch interessierte Mitstreiter in Sachen Organisation einer solchen Feierlichkeit gibt,

bitte beim Vorstand melden.

 

Der TSV Uthlede bedankt sich bei  a l l e n für das geleistete im auslaufenden Jahr und bittet

um weitere Unterstützung bei den anstehenden Aufgaben / Zielen für das Jahr 2024.

Wir wünschen allen bei bester Gesundheit eine

F R O H E   W E I H N A C H T  und alles Gute für das Jahr 2024

T S V   U T H L E D E

Für den Vorstand

Reinhold Wohltmann

VonBjörn Buder

Fröhliche Weihnachtsstunden in der Eltern-Kind-Turngruppe beim TSV Uthlede

In der Eltern-Kind-Turngruppe unter der Leitung von Übungsleiterin Lea Prem wurde heute eine besondere Weihnachtsfeier veranstaltet. Die kleinen Teilnehmer durften nicht nur zwei Weihnachtsgeschenke auspacken, sondern erlebten auch eine fröhliche Stunde im festlichen Ambiente.

Die Überraschungen begannen mit der Verteilung von zwei Bobby Cars an die aufgeregten Kinder. Diese konnten durch die Mehreinnahmen der Kinder Weihnachtsfeier „auf Socken“ beschafft werden. An Dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank an die Sponsoren und Unterstützer. Anschließend wurde die Turnhalle in einen winterlichen Zauberwald verwandelt. Jedes Kind erhielt ein Glockeninstrument und gemeinsam erklang das festliche Lied „Kling Glöckchen“. Der Spaß ging weiter, als auf einem Schwungtuch Schnee verteilt wurde, und die kleinen Teilnehmer einen begeisternden Schneesturm erzeugten.

Höhepunkt des Events war ein abwechslungsreicher Weihnachtsparcours. Die Kinder genossen eine rasante Schneerutsche, schmückten einen imaginären Tannenbaum, befuhren Eisberge und sprangen voller Begeisterung in den Schnee. Jedes Kind durfte am Ende nicht nur stolz auf die absolvierten Stationen sein, sondern erhielt auch eine kleine Aufmerksamkeit vom Verein.

Auch in der Kinderturngruppe wurde die Vorweihnachtszeit gebührend gefeiert. Das LED-Kerzen Spiel sorgte nicht nur für eine stimmungsvolle Beleuchtung, sondern auch für eine Menge Spaß bei groß und Klein. Das Schwungtuch erzeugte einen beeindruckenden Schneesturm. Die Kinder wagten sich in einen fantasievollen Feuer-Wasser-Sandsturm in der Weihnachtsedition, der Elemente wie den Weihnachtsmann, Eis und Schneesturm vereinte. Abschließend erhielt jedes Kind auch hier eine liebevolle Kleinigkeit als Erinnerung an die festliche Turnstunde.

Die Eltern-Kind-Turngruppe und die Kinderturngruppe schufen mit diesen besonderen Weihnachtsstunden unvergessliche Momente für die jungen Teilnehmer und deren Familien.

Die schönsten Impressionen haben wir hier für Euch zum durchklicken bereitgestellt.

Björn Buder

VonBjörn Buder

Selbstverteidigung jetzt auch für Erwachsene

Aufgrund der hohen Nachfrage, geht der TSV Uthlede e.V. mit einer Erweiterung der Sparte Selbstverteidigung erneut an den Start.
Am 15. Dezember sollen Interessierte in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 die Möglichkeit bekommen, sich ein Bild von dem neuen Angebot zu machen.
Interessierte dürfen ohne Voranmeldung, mit Sportbekleidung und Hallenschuhen einfach vorbeikommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bei Rückfragen gerne per Mail an die Spartenleitung unter:
VonBjörn Buder

Fahrradtour vom TSV Uthlede am 08.09.2023

für Freitag, den 8. September haben wir die diesjährige Fahrradtour geplant.
Angemeldet sind wir in Kransmoor bei Fam. Grotheer in der Gaststätte  „An de Eck“
für Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen (Currywurst oder Krakauer mit Pommes).
Abfahrt  um 17.00  Uhr am Sportplatz ,  Kostenbeitrag 5,- €.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
JohannSchumacher@web.de